Im Mittelpunkt dieser rasanten schwarzen Komödie steht der Fotograf Juan Cruz, dessen Leben von einem Tag auf den anderen zu einem einzigen Adrenalintrip wird. Alles beginnt mit einem Konzert. Juan soll dort im Auftrag seiner Agentur Fotos machen. Im Gedränge lernt er Sara kennen und ist hin und weg. Doch Sara ist nicht allein, ihre beiden Mitbewohner, ein philosophierender Kleinstadtganove und eine mütterliche Transe, weichen ihr kaum von der Seite. Und schon steckt Juan bis zum Hals in der lokalen Mafiaszene und stürzt von einem Schlamassel in den nächsten. Als auch noch Saras eifersüchtiger Ex-Freund auftaucht, geht der Stress erst richtig los. Wäre Quentin Tarantino Südamerikaner, könnte dieser Film aus dem argentinischen Córdoba glatt von ihm stammen.
Diese Veranstaltung wird gemeinsam präsentiert mit Freundeskreis Filmfest Hamburg e.V.
Regie: Rosendo Ruiz
Drehbuch: Rosendo Ruiz
Darsteller: Francisco Colja Yohana Pereyra Martín Rena Rodrigo Savina
Produzent: Rosendo Ruiz Ricardo Giaroli
Orig. Titel: De caravana
Sektion: Vitrina
Originalsprache: Spanisch
Filmtyp: Spielfilm
Musik: Andrés Oddone, Rafael Caivano, Lisandro Sona
Kamera: Pablo González Galetto
Set Designer: Rosendo Ruiz, Inés Moyano, El Carro
Schnitt: Augustín Goya
Format: 35 mm
Produktionsfirma: EL CARRO SRL | Duarte quiros 1220 | 5000 CORDOBA | Argentina | Phone: +54 543514225525 | Email: [email protected]; Video Arte Producciones