2008 kollabierte in Island ein System von Pump und schnellem Profit. Doch der Bankrott markierte den Beginn für ein neues Denken, das nicht in Börsenkurven verläuft, sondern langfristig angelegt ist. Island verfügt über riesige natürliche Energieressourcen, man muss sie nur intelligent nutzen. Der Film präsentiert Protagonisten des Aufbruchs: Biobauern, Besitzer von Treibhäusern, in denen tropische Früchte wachsen, Ingenieure nachhaltiger Technologien. Ein Land versucht, sich aus der Umklammerung der Weltkonzerne und der Weltwirtschaft zu befreien, und könnte so zu einem Modell für eine neue Welt werden.
Regie: Henry Bateman
Produzent: Heather Millard Herbert Sveinbjörnsson
Orig. Titel: Future of Hope
Sektion: Drei Farben Grün
Originalsprache: Englisch/Isländisch
Filmtyp: Dokumentarfilm
Musik: Biggi Hilmarsson, Damien Rice
Kamera: Henry Bateman
Schnitt: Elisabet Ronaldsdottir
Format: HDCam
Weltvertrieb: Raven Films Ltd.& Spier Films UK | 160 Osborne Road | E7 0PN London | United Kingdom | Phone: +44 208 522 4296 | Email: [email protected]
Produktionsfirma: Future of Hope Ltd.; Raven Films Ltd.