Pop made in Island ist ein Qualitätssiegel. Sein innovativer Sound und die oft eigenwillige Poesie genießen im Ausland hohe Wertschätzung. Das Herz der isländischen Musikszene schlägt in Reykjavík. Hier sind die wichtigsten Bands und Künstler wie Gus Gus und Sigur Rós zu Hause. Regisseur August Jakobsson hat sie und alles, was Ende der 90er-Jahre auf der Insel Rang und Namen hat, getroffen. Angeführt von Paul Oscar, selbst Musiker und in Island eine Schwulenikone, taucht er ab in die verrauchten und verschwitzten Clubs der Hauptstadt, schneidet Konzerte mit und führt Interviews. Ein rasanter Parforceritt durch ein Pop-Biotop, ganz im Stile des damaligen Musikfernsehens.
Regie: Áugúst Jakobsson
Produzent: Ingvar H. Þórðarson Baltasar Kormákur
Orig. Titel: Popp í Reykjavík
Sektion: Island Deluxe
Originalsprache: Isländisch
Filmtyp: Dokumentarfilm
Kamera: Ágúst Jakobsson, Árni Páll Hansson
Schnitt: Steingrímur Karlsson, Gunnar Páll Ólafsson
Format: 35 mm
Printsource: Icelandic Film Centre | Icelandic Film Centre | Tungata 14 | 101 Reykjavik | Iceland | Phone: +354 562 35 80 | Email: [email protected]
Produktionsfirma: 101 ehf.
Meine Filmauswahl